Mit einer emotionalen, dreistündigen Abschlussfeier zeigte sich die Abschlussklasse 9 der GWRS Fichtenberg von ihrer schönsten Seite.
Die Feier begann nach dem Einzug der Klasse und Grußworten von Ronja Walter und Julien Christ mit einer Diashow von Klassenlehrer Christian Müller, in welcher die letzten drei Schuljahre der 18 Abgangsschüler noch einmal vor Augen geführt wurden. Ulrich Braxmaier – stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Fichtenberg – ging in seiner folgenden Rede auf diese Bilder ein und wünschte den Neunern viel Erfolg, Geduld und Glück für die Zukunft. Kein Weg sei gerade, gab er den Schüler*innen zu verstehen und jeder Misserfolg und jeder Schritt zur Seite oder zurück genauso wichtig wie der Schritt nach vorne. Auch die Elternsprecherinnen Frau Speck und Frau Christ beglückwünschten die Klasse, in der alle Schülerinnen und Schüler den Abschluss geschafft haben. Sie würdigten die Arbeit der Schulleitung und vor allem der Lehrer. Für Klassenlehrer Müller gab es sogar noch ein kleines Ständchen („Wir sagen Dankeschön, 3 Jahre Herr Müller“).
Von ihrer witzigen Seite zeigten sich dann die Jungs der Klasse. In einem Sketch parodierten sie das Fichtenberger Lehrerzimmer gekonnt und sorgten für so manchen Lacher im Publikum, auch am Tisch der Lehrer*innen, denen Pointen-reich der Spiegel vorgesetzt wurde. Einstudiert hatten die Jungs den Sketch mit ihrem Sportlehrer Ryan Hamisi.
Die Mädchen hingegen veranstalteten ein Quiz, bei dem die Lehrer Groß, Löbel, Haller und Jäger Kinderbilder der Abschlussklasse richtig zuordnen mussten.
Danach durfte dann das Tanzbein geschwungen werden, als die Schulband die Bühne erklomm. Mit zwei Songs („Wild thing“ und „Knocking on heavens door““) zündeten die Jungs und Mädels der Band die Fichtenberger Sporthalle ordentlich an. Der laute Applaus war mehr als berechtigt.
Celine Held, gerade noch an der Gitarre der Schulband, hielt danach in ihrer Rolle als Schülersprecherin eine emotionale Rede zusammen mit Derlen Jesiak und Eljesa Gashi. Alle Lehrer und Unterstützer der Klasse wurden auf die Bühne gerufen, mit schönen Worten und mit Geschenken gewürdigt. Klassenlehrer Christian Müller erhielt ein Trikot seines Lieblingsclubs Borussia Dortmund, unterschrieben von allen Schüler*innen.
Nach einer kurzen Anmoderation von Schulleiter Haller revanchierte sich Müller dann bei seiner Klasse, indem er zunächst über die tolle Entwicklung der Klassengemeinschaft sprach und dann jeden Schüler einzeln mit lobenden Worten bedachte. Die jungen Frauen und Männer erhielten ihre Zeugnisse und eine Zeitkapsel, die mit Schulsozialarbeiterin Nadine Duske am Anfang des Schuljahres angefertigt wurde. Besonders hervorgehoben wurden die besten Leistungen des Jahrgangs. Eljesa Gashi, Omar Lakmouch und Yusuf Sakarya erhielten eine Belobigung, Balduin Sabasch schaffte sogar das Kunststück mit einem Zeugnisdurchschnitt von 1,4 einen Preis zu erhalten.
Mit den Zeugnissen in der Hand und so manchen Tränen in den Augen sangen die Schüler*innen mit ihrem Klassenlehrer dann noch das Abschiedslied „Leaving on a jetplane“, ehe sich ein rundum gelungener Abend dem Ende zuneigte. Verpflegt wurden die Gäste von der 8. Klasse.
GWRS Fichtenberg Schulstraße 9, 74427 Fichtenberg Telefon 07971-7778 Fax 07971-21625 info@ghsfichtenberg.de
© GWRS Fichtenberg